Lavicosa Salsa Stiftung Deutschland
  • Start
  • Angebote
    • Espanol con Salsa
    • Nachhilfe
    • Klassenzimmer
    • FaniaDanceContest
    • Rueda-Cup
    • Die Sterne von Fania
    • Salsafestival Thueringen
    • Latino Festival Franzensbad
    • Salsa Sommer Ferien
    • Snow and Salsa
    • Spenden
    • intern
  • Wissen
    • Was ist Salsa
  • Kalender
  • Galerie
  • Ehrenamt
  • Kontakt
Bild
Bild
Willkommen beim Tanzwettbewerb für Kinder und Jugendliche.
Die Level-Choreografien sind Teile unseres Musiktheaters "Die Sterne von Fania". Macht sie nach! Pro geschafftem Level gibt es 100€ für eure Klassenkasse. Was ihr sonst noch mit den Choreografien anstellen könnt, findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Level 1 / Level 2 / Level 3 / Level 4 / Level 5 / Level 6 / Tanzspiele
Bild
Die Trainingsvideos wurden mit finanzieller Unterstützung der EU erstellt. ​Die Preisgelder sind private Spenden. ​Willst du eine Schule bei dir vor Ort unterstützen? Dann rufe uns gerne an: 0176 520 920 42
Bild

Level 1

Unser Musiktheater-Stück spielt in New York, der Stadt des Salsa. Es handelt von zwei Gruppen, die verschiedene Musik mögen und sich deswegen nicht verstehen.

Die Gruppe der Jungs stellt sich vor:
Preisgeld-Spender:
  • GS Oettersdorf 3a, Denis Mohr, Bad Lobenstein, privat
  • Schiller Grundschule Rodewisch 3a, Denis Mohr, Bad Lobenstein, privat
  • Staatliche Grundschule Greiz-Pohlitz 3a, Denis Mohr, Bad Lobenstein, privat
Bild
Seitenanfang

Level 2

...dann sind die Mädels dran, zu zeigen, was sie können:
Preisgeld-Spender:
  • GS Oettersdorf 4a, Denis Mohr, Bad Lobenstein, privat
  • Staatliche Grundschule Greiz-Pohlitz 4a, Denis Mohr, Bad Lobenstein, privat
Bild
Seitenanfang

Level 3

Am Abend kommt es schließlich in einem Club - dem Palladium - zum großen Streit zwischen den beiden Gruppen. Als die Auseinandersetzung ihren Höhepunkt erreicht, taucht eine schwarze Gestalt mit einem Donnerschlag aus dem Nichts auf. Als Strafe für den Zwist zwischen den Gruppen nimmt sie den Kindern die Fähigkeiten Musik zu machen und zu tanzen.
Bild
Preisgeld- Spender:
Bild
Seitenanfang

Level 4

Die Jungs und Mädchen tun sich daraufhin zusammen und suchen die Gestalt. Als sie gemeinsam am Lagerfeuer sitzen und beschließen, nun Freunde zu sein, erscheint die Gestalt. Sie ist eine Musikelfe mit dem Namen "Fania". Und weil die Kinder jetzt gelernt haben, dass Freundschaft viel besser ist als Rivalität, gibt sie ihnen die Musik zurück. 
Jetzt möchten sie alle zusammen ein Konzert veranstalten. Manche tanzen...:
Preisgeld- Spender:
Bild
Seitenanfang

Level 5

...während andere Maracas (Kürbisrasseln) spielen...:
Preisgeld- Spender:
Bild
Seitenanfang

Level 6

...oder Guiro (Flaschenkürbis) und Campana (Kuhglocke):
Preisgeld- Spender:
Bild
Seitenanfang

Tanzspiele und Musik

Merengue-Knoten -> fördert besonders Koordination und Rücksichtnahme:
Alle stellen sich im Kreis mit gefassten Händen, Blick in Kreismitte, auf.
Wenn die Musik startet, gelten folgende Spielregeln.
1. Alle tanzen ohne Unterbrechung den Merengue-Schritt (laufen auf der Stelle im 2/4 Takt: links, rechts - links, rechts usw.).
2. Alle behalten die Hände der Nachbarn gefasst.
3. Keiner rennt oder zerrt.
Spielziel: Mittels Hindurchtanzen unter den Händen anderer und eigenes Eindrehen entsteht ein großer Knoten. Wenn Die Musik stoppt, bleiben alle stehen. Dann sagt der Spielleiter: "Ausfitzen". Alle versuchen nun unter Einhaltung der Spielregeln, wieder in den Ausgangskreis zurück zukommen.

"Baila como Yo" (Tanze wie ich) -> fördert besonders die Kreativität und stärkt das Selbstvertrauen:
Alle stellen sich im Kreis mit Blick ins Zentrum auf. Jeder steht für sich allein, Der Abstand nach Möglichkeit ein Armlänge.
Wenn die Musik startet, geht einer in die Kreismitte und tanzt eine einfach Bewegung vor, die alle mitmachen.
Schaffen es alle, die Bewegung zu kopieren, wählt der Tänzer in der Mitte den nächsten usw.

DE


Teilnahmebedingungen

Die besten deutschen und tschechischen Gruppen können kostenfrei an unseren Salsa Sommer Ferien 2021 in Grünheide teilnehmen. Dort fügen wir alle Level zu unserem Musiktheater zusammen und führen es vor Publikum auf. 

​Möchtet ihr das Musiktheater auch an eurer Schule aufführen, unterstützen wir euch gerne mit Trainern. ​

Wer kann mitmachen?
Der Wettbewerb ist für Schulklassen aus Deutschland und Tschechien gedacht.
Wir haben die Übungseinheiten (Challenges) kurz gehalten.
So können diese auch als Bewegungspausen in den Schulalltag integriert werden.

Die Gesamtzahl der teilnehmenden Schulklassen ist begrenzt.
Meldet Euch mit dem Button am am Anfang oder Ende dieser Seite an.
Wir rufen euch dann so schnell wie möglich zurück und besprechen die Details.

Wenn ihr unser "OK" bekommt, lasst bitte noch die Videogenehmigung von den
Eltern ausfüllen. Dann kann es losgehen!
​​
Habt ihr die gesamte Choreo eines Levels geschafft, bekommt ihr 100€ in die Klassenkasse.
Das Preisgeld ist für gemeinsame Aktivitäten oder Anschaffungen gedacht.

Die Trainingsvideos wurden mit Hilfe von Fördermitteln der Europäischen Union erstellt. 
Die Preisgelder stammen aus Spenden an die Lavicosa Salsa Stiftung Deutschland oder direkt von einem Spender, der eine Klasse unterstützt.

​Viel Spaß!

Level 1 / Level 2 / Level 3 / Level 4 / Level 5 / Level 6
Videogenehmigung.pdf
File Size: 110 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Wie lade ich die Videos herunter.png
File Size: 544 kb
File Type: png
Datei herunterladen

Bild
Bild
Seitenanfang
fdc26.xml
File Size: 0 kb
File Type: xml
Datei herunterladen

E-Mail - Newsletter abonnieren oder kündigen. Allgemeine Info-Hotline: +49 176 520 920 42. Datenschutz-Bestimmungen
E-Mail - Newsletter abonovat nebo zrušit. Obecná Info-hotline: +49 176 520 920 42 . Zásady ochrany osobních údajů
  • Start
  • Angebote
    • Espanol con Salsa
    • Nachhilfe
    • Klassenzimmer
    • FaniaDanceContest
    • Rueda-Cup
    • Die Sterne von Fania
    • Salsafestival Thueringen
    • Latino Festival Franzensbad
    • Salsa Sommer Ferien
    • Snow and Salsa
    • Spenden
    • intern
  • Wissen
    • Was ist Salsa
  • Kalender
  • Galerie
  • Ehrenamt
  • Kontakt