Lavicosa Salsa Stiftung Deutschland
  • Start
  • Angebote
    • Salsa Kurse
    • Kinderprojekte
    • Salsafestival Thueringen
    • Snow and Salsa
    • Salsa Privatstunden
    • Kursvideos
  • Wissen
    • Was ist Salsa
    • DVDs
    • Spenden
    • Mitfahrgelegenheit
    • Tanzpartner für Dich
  • Kalender
  • Galerie
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz

Jamaika

6/3/2017

0 Kommentare

 
Bild
Bild
ZipLine durch den Regenwald von Jamaika
Bild
Sommer Bob Fahrt ala Cool Runnings
Bild
Dunns Water Falls
Bild
Rasta Vegetarier
Bild
ohne Worte
2017 März 05 Sonntag - Jamaika, Ocho Rios
Ya Mann. Love. Peace. Happiness. Ich erkunde die Insel von oben. Mit dem Sessellift durch den Dschungel auf den Berg. Dort eine rasante Sommerbobfahrt al la Cool Runnings und dann am Drahtseil durch die Baumkronen wieder zum Tal. Dann noch ein kurzer Ausflug zum Wasserfall  „Dunns Falls“ und einen Rundgang in der kleinen Stadt.


2017 März 06 Montag - Jamaika, Montego Bay
Das Klischee lebt noch. Der Ausflug in eine Rasta- Gemeinde hats gezeigt. Rasta ist nicht nur eine Frisur sondern noch viel mehr. Hervorgegangen aus einer Bewegung für Gleichberechtigung der afrikanischen Nachkommen mit denen der Kolonialisten wurde die Lebensart zur Festigung und wahrscheinlich auch um mehr Anerkennung zu erhalten, mit einer zusammengestückelten Religion unterfüttert. Die Werte nahm man sich aus Christentum und auch aus dem Buddismus. Da man als Herkunftsland der Kerngruppe Äthiopien identifizierte, wählte man die Farben dieser Landesflagge für sich. Nicht die von Jamaika. Gesang und Lieder gab es schon. Was noch fehlte, war ein Erlöser / Messias al la Jesus. Man nahm einfach den frisch gekrönten Kaiser von Äthiopien. Der sah das nicht so. Aber egal. Nun war es ja auch klar, dass man für die geistigen Erleuchtungen spirituelle Hilfsmittel braucht. Canabis ist auch nix anderes als Weihrauch. Also perfekt. Außerdem lebt man vegetarisch. Klingt auch gut. Muss man wenigsten nicht die ganzen Viecher züchten und hüten. Das Essen wächst ja in der Karibik das ganze Jahr in Hülle und Fülle auf den Bäumen - anders als in Äthiopien. Die Ziegen kann stoned auch niemand mehr zählen. Die Leute sind immerhin friedlich und haben riesen Glück mit ihrem Anhänger Bob Marley gehabt, der diese Lebensweise weltweit bekannt gemacht hat. Von ihrem Kaiser und Oberhirten „Ras Tafa“ aus Äthiopien weis niemand was. Mir gefällt am besten der Gedanke, alle sind eins. Dies wird auch in ihrer Sprache deutlich. Es gibt kein Du. Ich und Du heist „i and i“. Bananen heißen Inanas usw.
Fazit: Rastakultur ist friedlich, freundlich und harmlos. Wird sich aber nur schwer weiterentwickeln, da die vom Canabisdampf gewonnen neuen Einsichten am nächsten Tag weg sind und keiner diese jemals zu Papier bringt. Nur das Gefühl der allumfassenden Weltsicht bleibt. Diese muss sich dann wohl jeder selbst errauchen. PEACE!
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Archiv

    Februar 2018
    Dezember 2017
    März 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Juli 2015
    Juni 2015
    April 2015
    März 2015
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013

    Kategorien

    Alle
    Bachata
    Festival
    Frankfurt
    Kurse
    Leipzig
    Ostern
    Party
    Reisen
    Rueda De Casino
    Salsa
    Snow And Salsa
    Snow And Salsa
    Zumba

    RSS-Feed

Email- Newsletter abonnieren. Email- Newsletter kündigen. Allgemeine Info-Hotline: +49 176 520 920 42
  • Start
  • Angebote
    • Salsa Kurse
    • Kinderprojekte
    • Salsafestival Thueringen
    • Snow and Salsa
    • Salsa Privatstunden
    • Kursvideos
  • Wissen
    • Was ist Salsa
    • DVDs
    • Spenden
    • Mitfahrgelegenheit
    • Tanzpartner für Dich
  • Kalender
  • Galerie
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz